METHODE FITC-ANTIKÖRPER "lyse_stain_19"Für Antikörper, die Antigene markieren, die im Übermaß im Serum vorkommen (kappa,lambda, IGM,...) und solche Antikörper, bei denen das nicht ausgeschlossen ist, muss das Blut vorher gewaschen werden. Wir fangen dann gleich mit der Lyse an. Da bei den meisten dieser Antikörper die Expression auf B-Zellen interessant ist, wird der CD14er im Antikörpergemisch durch den CD19er ersetzt.1. Je Falcon Röhrchen 25 µl EDTA-Vollblut2. NH4Cl-LyseZugabe von 2 ml Ammoniumchlorid-Lysereagenz (ohne Fixierungsmittel) 3. 8 Minuten Inkubation in der Dunkelheit bei Raumtemperatur4. Zentrifugation 7 Minuten bei 300xG und 4°C, Überstand Absaugen
5. 2 x Waschen mit PBS-BSA (0.5%), Zentrifugationen 7 Min, 300xG, 4°C6. Resuspension in PBS-BSA (0.5%)Das Resuspensionsvolumen soll möglichst klein sein, Ziel 25µl 7. + je 5 µl Fetales Kälberserum, Vortexen8. Vorlegen der Antikörper (in neue Falcon-Röhrchen)Antikörpergemisch aus (je Röhrchen):
9. Umpipettieren von je 25 µl Zellsuspension in die Falcon Röhrchen mit vorgelegten Antikörpern10. Inkubation 30 Minuten bei 4°C11. 2 x Waschen mit PBS-BSA (0.5%), Zentrifugationen 7 Min, 300xG, 4°C12. Analyse an BD FACSCalibur, Standardeinstellungen für 4-Farbanalyse |
|||||||