FÄLLE

 

Ich habe den Teilnehmern des Regensburger Kurses versprochen, Fälle ins Netz zu stellen, das sei gar kein Problem. Es haben sich leider doch 2 Probleme ergeben: das Platzproblem und das Zeitproblem. Das erste hat zur Folge, dass die Fälle in relativ hässlicher, niedriger Auflösung gescannt werden, das zweite, dass nur nach und nach neue Fälle aufgenommen werden. Ich bitte um Verständnis.

Nachtrag 7.9.01: Ich habe jetzt 4 Fälle als PDF-File (=Acrobat Reader-File) ins Netz gestellt. Kostet zwar etwas Platz, wird aber schöner und ist besser ausdruckbar. Die Hinweise sind in doppelklickbaren gelben Sprechblasen. Wie man diese mitausdrucken kann, ist noch unklar - Input erwünscht. Die Endbeurteilung der pathologischen Fälle ist in einer grünen Sprechblase. Zur Bildqualität: manchmal wird sie besser, wenn man den Zoomfaktor auf 100% einstellt auch wenn man mehr Platz am Bildschirm hat.

Browser-Problem: Sie haben statt Dot-Plots schwarze Balken!

FALL 01 (HTML-File, 326kb)
Ein "Gesunder", also einer, bei dem wir keine hämatologische Erkrankung feststellen konnten.
FALL 02 (PDF-File, 387kb)
Noch so ein "Gesunder"; hatte eine Woche vor der Untersuchung noch ein CRP von 250mg/l wegen Pyelonephritis.
FALL 03
Gesunder; folgt.
FALL 04   (HTML-File, 130kb)
Patient kommt mit Nasenbluten. Automatendiff: Panzytopenie. Bei der physikalischen Krankenuntersuchung fällt eine große Milz auf.
FALL 05 (PDF-File, 228kb)
61-jähriger Mann kommt wegen Lymphozytose zu Untersuchung. Leuko 8100/µl, Lympho 60%.
FALL 06 (PDF-File, 290kb)
68-jähriger Mann, Zuweisungsdiagnose: Verdacht auf NHL. Blutbild unauffällig (Leuko 7500/µl). Warnung: meist werden in Fallsammlungen nur "klare" Fälle präsentiert.  Dies war kein "klarer Fall" und er ist es bis heute nicht, was für manche vielleicht unbefriedigend sein mag. Ich glaube aber, dass unklare Fälle unbedingt zu einer realistischen, instruktiven Fallsammlung gehören.
FALL 07 (PDF-File, 244kb)
73-jährige Frau, Lymphknotenschwellungen, peripheres Blutbild zahlenmäßig unauffällig, Lympho 1500/µl.
FALL 08 (HTML-File, 339kb)
65-jähriger Mann, Panzytopenie, im Diff vereinzelt Zellen mit Bündeln von feinen, roten, länglichen Strukturen.

 

 

 

 

 

SCHWARZE BALKEN

Manche Browser-Grafikkarten-Einstellungs-Konfigurationen führen dazu, dass die Dotplots teilweise von schwarzen Balken überdeckt scheinen.

Ich hatte das Problem auf einem Pentium III PC mit ATI All-in-Wonder Card, Windows 98, Microsoft IE 5.0 und Einstellung maximale Hardwarebeschleunigung erlebt.

Workarounds:

Die Balken verschwanden:

  • - bei Verwendung von Netscape 4.7 oder
  • - bei Zurücknehmen der Hardwarebeschleunigung auf 50%
  • (Unter Einstellungen, Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen, Erweitert, Leistungsmerkmale, Hardwarebeschleunigung)

 

Kontakt: med4you@compuserve.com

Letzte Änderung 2002-03-17